Half the Sky

#13 - Anna-Lena von Hodenberg - Was können wir tun gegen Hass im Netz?

Episode Summary

In dieser Folge spreche ich mit Anna Lena von Hodenberg und Gründerin von HateAid über digitale Gewalt und ihre Folgen. Was können und müssen wir als Gesellschaft tun, damit die digitale Welt für alle zu einem positiven Ort wird? Wie können wir es schaffen, dass alle Menschen im Internet sicher sind und eine Stimme haben – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion und vielem mehr? Und was bedeutet Meinungsfreiheit in Deutschland wirklich – und wo liegen ihre Grenzen? Eine spannende Folge über ein Thema, das aktueller kaum sein könnte! Hör jetzt rein und lass dich inspirieren. Du bist von Hass im Netz betroffen? Du brauchst Unterstützung im Umgang mit digitaler Gewalt? HateAid hilft dir. Melde dich – kostenlos und unverbindlich. Besuche: https://hateaid.org/betroffenenberatung/ Tel: +49 (0)30 25208838 Email: beratung@hateaid.org

Episode Notes

Heute haben wir eine ganz besondere Gästin bei uns: Anna-Lena von Hodenberg. Sie ist die Gründerin und Geschäftsführerin von HateAid, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für den Schutz und die Unterstützung von Menschen einsetzt, die Opfer von digitalem Hass geworden sind.

Bevor Anna-Lena 2018 HateAid ins Leben gerufen hat, war sie viele Jahre als Journalistin und in der Medienbranche tätig, unter anderem bei der RTL-Mediengruppe. In ihrer Arbeit hat sie hautnah miterlebt, wie sich Hass im Netz immer weiter ausbreitet und welche gravierenden Folgen das für die Betroffenen hat. Diese Erfahrungen haben sie dazu motiviert, aktiv gegen Hass und Hetze im digitalen Raum vorzugehen.

Mit HateAid bietet sie nicht nur Opfern Unterstützung, sondern kämpft auch dafür, dass Politik und die sozialen Netzwerke mehr Verantwortung übernehmen und konsequenter gegen Hassrede vorgehen. 

Kurzum: Anna-Lena setzt sich dafür ein, dass das Internet ein sicherer Ort für alle wird.

---------------------------

Mehr Infos zu HateAid

https://hateaid.org/

Offener Brief an Kanzler Scholz für ein sicheres Internet

https://hateaid.org/offener-brief-unser-internet/