In diesem Gespräch geht es um Dörte Wohlert und wie sie mit ihrer Sehbehinderung umgeht. Dörte ist Maxies Patentante und von Beruf aus Physiotherapeutin. In dem Gespräch geht es vor Allem um den Umgang mit einer fortschreitenden Behinderung. Dörte teilt ihre Erfahrungen und erzählt, was ihr im Umgang mit der Krankheit am Meisten geholfen hat.
Maxies Patentante Dörte Wohlert wurde mit einer Sehbehinderung geboren. Sie erzählt von ihrer Kindheit auf dem Bauernhof, ihrer Jugend und wie sie ihren Traumberuf gefunden hat.
Dörte ermutigt andere Menschen mit Behinderungen, ihre Möglichkeiten zu nutzen und sich nicht zu stark an anderen zu orientieren. Sie teilt ihre Erfahrungen mit der Nutzung von Technologie und Hilfsmitteln, um ihre Mobilität und Unabhängigkeit zu erhalten und was ihr im Umgang mit der Krankheit am Meisten geholfen hat.
Kindheit & Schule: Sie erzählt, wie ihre Sehbehinderung seitens der Eltern ignoriert wurde und von der schwierigen Zeit in der Schule, in der sie z.B. keine Unterstützung erhielt und ihre Sehbehinderung verstecken musste. Trotzdem ging sie ihren Weg und konnte gute Noten erzielen.
Beruf: Dörte erzählt auch von ihrem Berufsweg und wie sie es geschafft hat, mit ihrer Sehbehinderung erfolgreich als Physiotherapeutin zu arbeiten. Sie hat lange eine erfolgreiche Praxis geleitet und erzählt, wie sie in ihrem Beruf als Physiotherapeutin ihre Stärken gut einsetzen kann, da sie viel mit den Händen arbeitet.
Umgang mit Behinderung: Auch erzählt Dörte, wie ein ehrlicher Umgang mit der eigenen Krankheit das Leben für sie leichter gemacht hat.
Takeaways